1. Eine mechanische, eingebaute Rotationsplatte passt die Größe der Auslassöffnung des Trichters an, wodurch eine stufenlose Steuerung des Betonspritzvolumens ermöglicht und eine Betonförderung über große Entfernungen ermöglicht wird.
2. Der Trichtersitz kippt automatisch und der Rotorkörper hebt sich automatisch beim Ausbau, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.
3. Die automatische Schmierung der Kontaktfläche zwischen der Verbindungsplatte und der Stahlauskleidung gewährleistet eine dichte Abdichtung, reduziert effektiv den Verschleiß der beweglichen Teile, verhindert Druckluftverluste und verbessert die Druckluftausnutzung.
4. Ein hydraulisches Klemmsystem zoniert die Klemmkraft automatisch für eine präzise Steuerung.
5. Ein automatisches Beschleuniger-Dosiersystem steuert präzise die Menge des zugesetzten Beschleunigers.
6. Die Gesamtmaschinenstruktur ist kompakter, wodurch der Transport zwischen den Baustellen erleichtert wird.
Ansprechpartner: Mr. Steve Wan
Telefon: +86 18703811581
Faxen: 86-371-6783-6231